Charakter-Animation: Spezielle Charakter-Tags
Fast ist es geschafft, aber einige kleine Funktionen hat das Charakter-Modul für uns noch zu bieten, nämlich in den Charakter-Tags. Dabei handelt es sich auch wieder um Funktionen, die nicht unbedingt nur für die…
Weiterlesen
Charakter-Animation: Der Charakter-Baukasten – Teil 4 – Einen Gang erstellen / Das CMotion-Objekt
Beim Anklicken der letzten verbliebenen Schaltfläche Gang erstellen entsteht ein CMotion-Objekt unterhalb des Charakter-Objekts. Dieses Objekt greift auf die Gehen-Einstellungen der Charakterkomponenten-Tags zurück, die wir bislang nicht konfiguriert haben. Das CMotion-Objekt kann aber auch…
Weiterlesen
Wir empfehlen:
Charakter-Animation: Der Charakter-Baukasten – Teil 3 – Charakter-Vorlagen binden, darstellen und animieren
Das Binden der Charaktervorlage Nachdem wir nun, egal ob durch Aufruf einer eigenen oder einer der mitgelieferten Charaktervorlagen, ein Rig fertig aufgebaut und ggf. passend zu einer vorhandenen Polygon-Figur justiert haben, geht es um…
Weiterlesen
Charakter-Animation: Der Charakter-Baukasten – Teil 2 – Eigene Charakter-Vorlagen definieren
Lassen Sie uns ein einfaches Rig erstellen, das wir zukünftig im Charakter-Objekt als eigene Vorlage abrufen möchten. Die Abbildung 6.171 stellt eine mögliche Ausgangsbasis dar. Wie Sie dort sehen können, muss nur eine Körperhälfte…
Weiterlesen
Wir empfehlen:
Charakter-Animation: Der Charakter-Baukasten – Teil 1
Wir haben nun im Prinzip bereits alle Befehle, Funktionen und Techniken besprochen, die für die Figuranimation relevant sind. Sicherlich gehört dieses Spezialgebiet der Animation zu den aufwendigeren Betätigungsfeldern der 3D-Animation, daher wird es viele…
Weiterlesen
Charakter-Animation: Der Punkte Cache
Mithilfe eines Punkte Cache lassen sich alle Bewegungen und Verformungen eines Objekts bildweise speichern. Dies bietet sich z. B. für Kleidungssimulationen, aber auch für andere Soft Body-Dynamics an. Durch solche Tricks lassen sich derartige…
Weiterlesen
Wir empfehlen:
Charakter-Animation: Das Muskel-Objekt – Dynamisches Verhalten
Je nach Größe eines Muskels kann dieser schon eine bedeutsame Masse haben, die durchaus auch sichtbar auf Gravitation oder Trägheit reagiert. Wenn Sie derartige Effekte, wie z. B. das Nachschwingen nach einer abrupt beendeten…
Weiterlesen