Animation-Tags und XPresso: Die Cinema 4D-Tags – Auf Kamera ausrichten
Dieses Tag dreht ein Objekt automatisch so, dass dessen Z-Achse auf die aktuelle Kamera zeigt. Abbildung 2.3 zeigt dazu beispielhaft einen Kegel, dessen Richtung mit +Z angegeben wurde. Dies führt nach Zuweisung des Tags dazu, dass die Spitze des Kegels immer auf den Betrachter zielt. Das Tag bietet Ihnen dazu zwei Spielarten an. Ist die Option Pitch-Drehung ändern aktiv, verhält sich das Tag wie oben beschrieben. Das Objekt wird also so gedreht, dass dessen Z-Achse immer auf die aktive Kamera zeigt. Dies gilt auch, wenn Sie nicht mit einem Kamera-Objekt, sondern nur mit der Standardkamera in der Zentralperspektive arbeiten.
Abbildung 2.3: Die Auf Kamera ausrichten-Expression
Ist die Pitch-Option ausgeschaltet, kann das Objekt weiterhin beliebig um seine X-Achse gedreht werden (P-Winkel). Wie in Abbildung 2.4 zu erkennen, weist die Z-Achse dann zwar immer noch in Richtung der benutzten Kamera, aber das Objekt wird nicht mehr zwingend gekippt. Dies ist z. B. sehr hilfreich, wenn einfache Ebenen sich während einer Animation immer automatisch zur Kamera drehen sollen, um z. B. freigestellte Fotos von Personen zu zeigen, die eine Szene bevölkern sollen.
Abbildung 2.4: Das Verhalten von Auf Kamera ausrichten mit ausgeschalteter Pitch-Drehung
Über den Autor
Dieses Tutorial ist ein Auszug aus dem CINEMA 4D-Kompendium zur Animation von Arndt von Koenigsmarck. Das komplette C4D-Kompendium mit über 950 Seiten Know-how als Download (PDF) gibt es hier: CINEMA 4D-Kompendium – Die Animation.
